300143 Religious Conversion and Radicalism: Anthropolgical Perspectives (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

In our contemporary world, heightened numbers of people join religious communities or rediscover their ancestral faith as something that demands a full change in lifestyle. Different strands of the Christian faith have made massive inroads into societies where, half a century ago, they were of little importance, and Islamic groups that demand a commitment to their particular scriptural reading are quite successful proselytizing among the Muslim youth. At the same time, religious zeal poses a threat to peace and political stability in many parts of the world.

Religious conversion does mostly not lead to radicalism, and faith-based political radicalism does not always depend on converting neophytes to a creed that they did not share before. Religious conversion and faith-based political radicalization are two distinct phenomena that we will discuss in the context of each other to to think about questions such as: What are the commonalities and recurring motifs in the biographies of people who change their lives to live their faith? What role do specific genres of verbal interaction, such as conversion narratives and witnessing, play in different forms of religious conversion and radicalization? What are the social dimensions of these phenomena, which we tend to see as rooted in individual decisions?

We will approach these questions from a social anthropological perspective, which means that ethnographic case studies, comparative qualitative material and theoretical insights found by looking at societies other than “our own” (whatever that means) will play a significant role. To foster inspiring classroom discussions, participants will be expected to keep up with moderate amounts of weekly readings in the English language.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M8a Soziologie der globalen Welt a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8b Soziologie der globalen Welt b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_300143@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_77982960@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 7. Juni 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 10. Oktober 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. Oktober 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=77982960
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
77982960