In einem Merkblatt riet die Verwaltung der französischen Rhone-Autobahn deutschsprachigen Autofahrern:
"Auf der Straise:
- die straiseanzeige skrupuloes hoechstgeschwindigkeiten;
- ihre goings jenseits begrenzen;
- die notschulter nur im Falle der absoluten notwendigkeit verwenden;
- bleiven der patient und zoegern nicht, die verschiedenen wege des unballastings zu verwenden, denen sie.
Die masseinheit sind folglich nachtwatchmen."
Alles klar?
In dieser Veranstaltung geht es um die sach- und rezipientengerechte Gestaltung von Texten aus öffentlicher Verwaltung, Schule, Wissenschaft und Technik /(speziell von Sachtexten wie Lehrmaterialien, Gebrauchsanweisungen, Verträgen usw.). In diesem Zusammenhang werden wir psycholinguistische Konzeptionen zu Textrezeption und Textrepräsentation, Methoden zur Erfassung von Textverständlichkeit und empirische Erkenntnisse zur Textgestaltung und -redaktion vorstellen und diskutieren und anhand von konkreten Beispielen umsetzen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | C01-252 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 01.11.16 / 27.12.16 / 03.01.17 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaSK1 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaGA |