310003 Vorkurs Mathematik für Erstsemester-WiWi (V) (WiSe 2016/2017)

Kurzkommentar

Der Vorkurs beginnt am 10.10.16.

Inhalt, Kommentar

Dieser Vorkurs dient vor allem zur Auffrischung der notwendigen und im Studium vorausgesetzten schulischen Inhalten. Der grobe Kursablauf sieht wie folgt aus:

  • 1. Tag: Elementare Rechenoperationen (Rechengesetze, Binomische Formeln, Bruchrechnung, Rechnen mit Wurzeln, Potenzen und Logarithmen)
  • 2. Tag: Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
  • 3. Tag: Lösen von Ungleichungen, Funktionen (Typen, Eigenschaften)
  • 4. Tag: Funktionen (Eigenschaften, Differentiation, Funktionsuntersuchung)
  • 5. Tag: Funktionen (Funktionsuntersuchung), Summen- und Produktzeichen

Jeder Tag sieht zunächst eine 90-minütige Vorlesung (in H1), dann eine freie Übungsphase und anschließend eine gemeinsame Besprechung der Aufgaben (wieder in H1) vor.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teilnahme an diesem Vorkurs ist absolut freiwillig. Um sich für die Teilnahme zu entscheiden, ist es empfehlenswert, den Selbsteinschätzungstest durchzuführen, den Sie unter dem unten angegebenen Link finden. Dazu müssen Sie eine Adobe 9 Version (oder höher) und Flash Player auf Ihrem Rechner installiert haben. Stellen Sie fest, dass Ihnen das Lösen der Aufgaben keine Probleme bereitet, können Sie Ihr Studium auch ohne die Teilnahme am Vorkurs beginnen.

http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/studium/richtigeinsteigen/~/studium/richtigeinsteigen/dateien/selbsttest.pdf

Literaturangaben

Als Nachschlagewerk (auch während des ersten Studienjahres) wird folgendes Buch empfohlen:

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Knut Sydsaeter, Peter Hammond

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 13-17 H1 10.10.2016
einmalig Mo 14-16 U2-205 10.10.2016
einmalig Mo 14-16 U2-200 10.10.2016
einmalig Di 13-17 H1 11.10.2016
einmalig Di 14-16 T2-227 11.10.2016
einmalig Di 14-16 T2-213 11.10.2016
einmalig Mi 13-17 H1 12.10.2016
einmalig Mi 14-16 U2-205 12.10.2016
einmalig Mi 14-16 T2-227 12.10.2016
einmalig Do 13-17 H1 13.10.2016
einmalig Do 14-16 T2-205 13.10.2016
einmalig Do 14-16 T2-204 13.10.2016
einmalig Fr 13-17 H1 14.10.2016
einmalig Fr 14-16 T2-227 14.10.2016
einmalig Fr 14-16 T2-213 14.10.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_310003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_77632197@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 22. Juli 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 8. August 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 8. August 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=77632197
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
77632197