Dieser Vorkurs dient vor allem zur Auffrischung der notwendigen und im Studium vorausgesetzten schulischen Inhalten. Der grobe Kursablauf sieht wie folgt aus:
Jeder Tag sieht zunächst eine 90-minütige Vorlesung (in H1), dann eine freie Übungsphase und anschließend eine gemeinsame Besprechung der Aufgaben (wieder in H1) vor.
Die Teilnahme an diesem Vorkurs ist absolut freiwillig. Um sich für die Teilnahme zu entscheiden, ist es empfehlenswert, den Selbsteinschätzungstest durchzuführen, den Sie unter dem unten angegebenen Link finden. Dazu müssen Sie eine Adobe 9 Version (oder höher) und Flash Player auf Ihrem Rechner installiert haben. Stellen Sie fest, dass Ihnen das Lösen der Aufgaben keine Probleme bereitet, können Sie Ihr Studium auch ohne die Teilnahme am Vorkurs beginnen.
Als Nachschlagewerk (auch während des ersten Studienjahres) wird folgendes Buch empfohlen:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Knut Sydsaeter, Peter Hammond
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 13-17 | H1 | 10.10.2016 | |
einmalig | Mo | 14-16 | U2-205 | 10.10.2016 | |
einmalig | Mo | 14-16 | U2-200 | 10.10.2016 | |
einmalig | Di | 13-17 | H1 | 11.10.2016 | |
einmalig | Di | 14-16 | T2-227 | 11.10.2016 | |
einmalig | Di | 14-16 | T2-213 | 11.10.2016 | |
einmalig | Mi | 13-17 | H1 | 12.10.2016 | |
einmalig | Mi | 14-16 | U2-205 | 12.10.2016 | |
einmalig | Mi | 14-16 | T2-227 | 12.10.2016 | |
einmalig | Do | 13-17 | H1 | 13.10.2016 | |
einmalig | Do | 14-16 | T2-205 | 13.10.2016 | |
einmalig | Do | 14-16 | T2-204 | 13.10.2016 | |
einmalig | Fr | 13-17 | H1 | 14.10.2016 | |
einmalig | Fr | 14-16 | T2-227 | 14.10.2016 | |
einmalig | Fr | 14-16 | T2-213 | 14.10.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungs- und Orientierungsangebote |