Das Seminar soll in theoretische Grundfragestellungen des Urbanisierungsprozesses in Lateinamerika einführen. Im Zentrum der Analyse stehen besonders die sich zumeist aus den spanischen Kolonialstädten entwickelnden Metropolen der lateinamerikanischen Länder. In einem ersten Teil sollen demographische Merkmale der Bevölkerungsstruktur, der Bevölkerungsentwicklung und die Relevanz von Binnenmigration und Einwanderung für einzelne Städte näher bestimmt werden. Neben dem Entwicklungsprozeß der Metropolen von den Hauptstädten der sich konstituierenden Nationalstaaten zu "Global Cities" mit fragmentierter Stadtstruktur, "Gated Communities"¿ usw., soll im Schlußteil auch die unterschiedliche Entwicklungsdynamik von "Secondary Cities" analysiert werden. Im Seminar soll - auf der Basis detaillierter Analysen einzelner lateinamerikanischer Städte- versucht werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich urbaner Entwicklungsprozesse, Metropolisierung und Globalisierung zu erarbeiten, um eine theoretisch-differenzierte Typologie des lateinamerikanischen Urbanisierungsprozesses im 19. und 20. Jahrhundert zu entwickeln.
Literatur:
Zur Einführung: Hensel, Silke: Ein Kontinent in Bewegung: Bevölkerungsentwicklung und Migration in Lateinamerika, 19. und 20. Jahrhundert. In: Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans-Werner (Hg.): Lateinamerika: Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wien 2004, S. 77-97. Potthast, Barbara: Urbanisierung und sozialer Wandel. In: Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans-Werner (Hg.): ''Lateinamerika: Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert.Wien 2004, S. 99-114. Wilhelmy, H.; Borsdorf, A.: <i<Die Städte Südamerikas. Teil 1. Wesen und Wandel. Berlin / Stuttgart 1984. Teil 2. Die urbanen Zentren und ihre Regionen. Berlin/ Stuttgart 1985. Bähr, Jürgen; Mertins, Günter: ''Die lateinamerikanische Groß-Stadt.''Darmstadt 1995. Scobie, James R.: ''Buenos Aires: Plaza to Suburb, 1870-1910.''New York 1974 u. ders.: Secondary Cities of Argentina: The Social History of Corrientes, Salta and Mendoza, 1850-1910. Stanford 1988. Wehrhahn, Rainer: "Global Cities in LA?" In: Geographische Rundschau, Jg. 56, Heft 4, 2004, S. 40-46. Bronger, Dirk: Metropolen - Megastädte - Global Cities: Die Metropolisierung der Erde. Darmstadt 2004. Bähr, Jürgen; Jürgens, Ulrich: Stadtgeographie II, Regionale Stadtgeographie, Braunschweig 2005. Coy, Martin: Jüngere Tendenzen der Verstädterung in Lateinamerika. In: Lateinamerika Jahrbuch 2002, S. 9-42
Zeit: Dienstags, 12-14 Uhr
Beginn: 18.4.2006
Sprechstunde: Freitags, 12-13 Uhr, S2-241
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | Unpublished | 03.04.-14.07.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Enrollment until WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaSpaPMCiv | ||||
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Enrollment until WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | |||||
Studieren ab 50 |