Praxisprojekt 2
Im Praxisprojekt konstruieren, beobachten und evaluieren die Studierenden sozialwissenschaftliche Lehr-Lern-Prozesse und - Materialien.
Im ersten Teil haben die Studierenden Grundlagen fachdidaktischer Unterrichtsplanung für ein exemplarisches Gebiet (Hier: Konsumentenbildung) erworben und gelenkte Hospitationen durchgeführt.
Im zweiten Teil werden die eigenen Planungen umgesetzt, beobachtet, fachdidaktisch evaluiert und reflektiert sowie Alternativen diskutiert.
Praxisprojekt Teil I (wirtschaftsdidaktischer Schwerpunkt): Thema: Konsumentenbildung
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | KF: Modul 11A; KF: Modul 11B | - | - | - | |
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 11 | - | - | - | |
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 11a | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.