300040 Einführung in die internationalen Beziehungen I (Ü) (WiSe 2017/2018)

Inhalt, Kommentar

Die Einführung in die Internationalen Beziehungen organisiert sich in zwei aufeinander aufbauenden Semesterveranstaltungen. Der erste Teil (Übung I/ WS) befasst sich mit den zentralen Begrifflichkeiten, Akteuren und Theorien der Internationalen Beziehungen, die durch eine integrierte kleine UN-Sicherheitsrat-Simulation veranschaulicht werden (die Simulation wird mit dem parallel durchgeführten Kurs stattfinden). In einem zweiten Teil (Übung II/ SS) werden die politischen Prozesse und Strukturen der Internationalen Beziehungen im Vordergrund stehen. Exemplarisch untersuchen wir die Problembereiche von Krieg und Frieden sowie von Globalisierung und Global Governance.

Literaturangaben

Als Basistext zur Anschaffung wird empfohlen :
Baylis, John/Smith, Steve (Hg.) 2013: The Globalization of World
Politics. An Introduction to International Relations. 6. Auflage.
Oxford: Oxford University Press

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 X-E0-205 09.10.2017-02.02.2018
nicht am: 31.10.17 / 26.12.17 / 02.01.18
einmalig Mi 8-18 C2-136 06.12.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M14 Internationale Beziehungen Internationale Beziehungen I Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


WICHTIG: Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Teilnahme ab der 1. Sitzung obligatorisch (Ausnahmen nur durch dokumentierte medizinische Gründe).

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2017_300040@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_74847567@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 10. April 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 18. Oktober 2017 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 18. Oktober 2017 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=74847567
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
74847567