Das Begleitseminar bietet die praktische Möglichkeit an, Why-Because Analyse selbst anzuwenden. Die Seminarteilnehmer werden in Gruppen von 4-5 Personen geteilt und jeder Gruppe wird selbst eine WBA von einem bekannten Unfall mit Hilfe unseren Darstellungs-Tools durchführen. Die Ergebnisse der erfolgreichen Analyse dieser Art von Seminarteilnehmer im WS2002/3 und SS2003 sind schon in der Bieleschweig Workshopreihe vorgetragen worden. Siehe die RVS-Homepage für mehrere Detailles über die Bieleschweig Workshops.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 14-16 | C0-259 | 03.04.-14.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | - | Wahl | 6. | 2 | scheinfähig |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | allgem.HS | - | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.