392150 Echtzeit 3D-Computergrafik "Special Fx" (Pj) (SoSe 2006)

Kurzkommentar

Das Projekt ist zweisemestrig und wird im WS 06/07 fortgesetzt.

Inhalt, Kommentar

Aufbauend auf Ergebnissen eines vorangegangenen Projekts soll
ein System zur Gestaltung interaktiver belebter virtueller Welten
entwickelt werden. Dieses soll in der 3-Seiten CAVE der Universität
Bielefeld entworfen, erprobt und installiert werden. Aufbauend auf den bereits
erarbeiteten Modulen zum Shader-basierten "Special Fx" Design und der
darauf basierenden exemplarischen virtuellen Welt, zielt das Projekt in
diesem Semester vor allen Dingen auf den Entwurf einer sogenannten
"Simulationsengine". Diese soll - angelehnt an die Entwurfskriterien
heutiger Spieleengines - ueber ein im Projekt zu definierendes Datei- und
Beschreibungsformat das high-level Design der virtuellen Umgebungen
ermoeglichen. Zu den angestrebten möglichen Erweiterungen zählen dabei
etwa die Einbindung von Soundquellen, die Abstraktion der Benutzerinterkation,
die Einbindung von Kollsionsbehandlung sowie die Erstellung eines Editors
fuer das entworfene Format. Die genau Zielsetzung richtet sich nach der
Anzahl der interessierten Studenten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

  • Vorlesung Echtzeit 3D-Computergraphik/VR oder vergleichbare VL
  • Lineare Algebra, Trigonometrie
  • Programmierkenntnisse in C/C++ oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Kenntnisse in OpenGL/DirectX
  • Wünschenswert und nützlich sind Kenntnisse in Shaderprogrammierung (Cg)

Literaturangaben

  • Tomas Akenine-Möller and Eric Haines: Real-Time Rendering, A.K. Peters Ltd.,

2nd edition

  • Edward Angel: Interactive Computer Graphics - A Top-Down Approach Using

OpenGL(4th edition), Addison Wesley, 2006

  • Fernado Kilgard: The Cg Tutorial, Addison Wesley 2003
  • Game Programming Gems (diverse aus der Serie)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 4 Wahlpflicht 2. 4.  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) WBS   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2006_392150@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_743417@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 31. März 2006 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 31. März 2006 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 4
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=743417
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
743417