Aufbauend auf Ergebnissen eines vorangegangenen Projekts soll
ein System zur Gestaltung interaktiver belebter virtueller Welten
entwickelt werden. Dieses soll in der 3-Seiten CAVE der Universität
Bielefeld entworfen, erprobt und installiert werden. Aufbauend auf den bereits
erarbeiteten Modulen zum Shader-basierten "Special Fx" Design und der
darauf basierenden exemplarischen virtuellen Welt, zielt das Projekt in
diesem Semester vor allen Dingen auf den Entwurf einer sogenannten
"Simulationsengine". Diese soll - angelehnt an die Entwurfskriterien
heutiger Spieleengines - ueber ein im Projekt zu definierendes Datei- und
Beschreibungsformat das high-level Design der virtuellen Umgebungen
ermoeglichen. Zu den angestrebten möglichen Erweiterungen zählen dabei
etwa die Einbindung von Soundquellen, die Abstraktion der Benutzerinterkation,
die Einbindung von Kollsionsbehandlung sowie die Erstellung eines Editors
fuer das entworfene Format. Die genau Zielsetzung richtet sich nach der
Anzahl der interessierten Studenten.
2nd edition
OpenGL(4th edition), Addison Wesley, 2006
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 4 | Wahlpflicht | 2. 4. | |||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | WBS | HS |