Die Praxisstudie eines der beiden Module Didaktik (Sommer 2006) oder Diagnostik (WS 2006-07) muss in der allgemeinen Schule durchgeführt werden. Die Praxisphase umfasst 100 Stunden und kann studienbegleitend oder in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden.
Im Rahmen des Begleitseminars wird ein Vorhaben für ein Lernsetting mit einer Kleingruppe unter einer ausgewählten didaktischen Fragestellung vorbereitet, am Ende der Vorlesungszeit in der Lernwerkstatt präsentiert und entsprechend der Bedürfnisse der Lerngruppe modifiziert in der Praxis umgesetzt.
Zulassung zum Masterstudium Integrierte Sonderpädagogik
wird im Seminar bekanntgegeben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.3 | 6 | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |