250288 Masterarbeit schreiben - Aber wie? (Ko) (SoSe 2008)

Kurzkommentar

Das Kolloquium ist auf 10 TeilnehmerInnen begrenzt.
Genaue Termine werden in der ersten Seminarsitzung abgesprochen.

Inhalt, Kommentar

In der Prüfungs- und Studienordnung "Erziehungswissenschaft" Master of Education heisst es: "Die Masterarbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung, die einem im Masterstudiengang gewählten Fach einschließlich Erziehungswissenschaft oder einem im vorangegangenen Studiengang bereits abgeschlossenen Fach inhaltlich zugeordnet ist. Mit der Masterarbeit soll die Kandidatin oder der Kandidat nachweisen, dass sie oder er im Stande ist, eine Fragestellung des Faches selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die Ergebnisse sachgerecht darzustellen. Die Masterarbeit wird studienbegleitend angefertigt" (2008). Im Rahmen des Kolloquiums geht es darum, systematische Gliederungen für die Masterarbeiten zu erarbeiten und mit anderen in einem "geschützten Raum" die jeweiligen Fragestellungen zu diskutieren. Zudem geht es auch darum, sich noch einmal mit der Technik des wissenschaftlichen Schreibens vertraut zu machen. Das Kolloquium findet zu bestimmten, in der ersten Sitzung festzulegenden Terminen statt und dient im Wesentlichen der flankierenden Unterstützung der Studierenden, die im SoSe 2008 ihre Masterarbeit beenden wollen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Studierende die im SoSe 2008 ihre Masterarbeit schreiben wollen bzw. müssen. Zudem sollten die TeilnehmerInnen über konkrete Ideen verfügen, zu welchem Thema sie schreiben möchten.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 11-14 S6-230 14.05.2008
einmalig Mi 11-14 S6-230 11.06.2008
einmalig Mi 11-14 S6-230 16.07.2008
einmalig Mi 11-14 S6-230 06.08.2008
einmalig Mi 11-14 S6-230 13.08.2008
einmalig Mi 11-14 S6-230 20.08.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach   nicht scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
SS2008_250288@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_7260633@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 23. April 2008 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7260633
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
7260633