In der Prüfungs- und Studienordnung "Erziehungswissenschaft" Master of Education heisst es: "Die Masterarbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung, die einem im Masterstudiengang gewählten Fach einschließlich Erziehungswissenschaft oder einem im vorangegangenen Studiengang bereits abgeschlossenen Fach inhaltlich zugeordnet ist. Mit der Masterarbeit soll die Kandidatin oder der Kandidat nachweisen, dass sie oder er im Stande ist, eine Fragestellung des Faches selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die Ergebnisse sachgerecht darzustellen. Die Masterarbeit wird studienbegleitend angefertigt" (2008). Im Rahmen des Kolloquiums geht es darum, systematische Gliederungen für die Masterarbeiten zu erarbeiten und mit anderen in einem "geschützten Raum" die jeweiligen Fragestellungen zu diskutieren. Zudem geht es auch darum, sich noch einmal mit der Technik des wissenschaftlichen Schreibens vertraut zu machen. Das Kolloquium findet zu bestimmten, in der ersten Sitzung festzulegenden Terminen statt und dient im Wesentlichen der flankierenden Unterstützung der Studierenden, die im SoSe 2008 ihre Masterarbeit beenden wollen.
Studierende die im SoSe 2008 ihre Masterarbeit schreiben wollen bzw. müssen. Zudem sollten die TeilnehmerInnen über konkrete Ideen verfügen, zu welchem Thema sie schreiben möchten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 14.05.2008 | |
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 11.06.2008 | |
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 16.07.2008 | |
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 06.08.2008 | |
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 13.08.2008 | |
einmalig | Mi | 11-14 | S6-230 | 20.08.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | nicht scheinfähig |