Gegenstand des Seminars ist die gründliche Lektüre des Buches "Funktionen und Folgen formaler Organisation", der ersten großen Monografie von Niklas Luhmann (1964), die treffend als "Leuchtturm der Organisationssoziologie" (Wehrsig) bezeichnet werden kann. Neben Aspekten ihrer Architektur und ihrer Quellen soll diese Organisationstheorie auch mit Blick auf ihre weitere Entwicklung diskutiert werden. Über entsprechende Begleitlektüren wird am Beginn des Seminars in Abhängigkeit der Vorkenntnisse der Teilnehmer gemeinsam entschieden.
Luhmann, Niklas (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker und Humblodt.
Luhmann, Niklas (1981): Organisation und Entscheidung. In: ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 3, Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 335-389.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | D2-136 | 13.10.2008-02.02.2009
not on: 12/22/08 / 12/29/08 / 1/12/09 / 1/19/09 / 1/26/09 / 2/2/09 |
|
weekly | Sa | 10-15 | L3-108 | 17.01.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.S.2; H.S.3 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.2.3 (DPO02) | Wahl | HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 2.1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |