In dieser AG werden wir uns mit der Sütterlinschrift beschäftigen. Zunächst sollen die Teilnehmer die kleinen Buchstaben, die an Runen erinnern, erlernen und mit ihnen erste Wörter und Sätze bilden. Weiter geht es mit Diktaten, die die Nachbarn korrigieren.
Wenn auch die Großbuchstaben und die Ligaturen erarbeitet sind, werden die Diktate schwerer mit ausgesucht schwierigen Buchstaben. Anhand von vorgegebenen Texten soll erlernt werden, sie mit Hilfe von Vergleich und Intuition zu entschlüsseln. Auch sollen Teilnehmer ermutigt werden, eigene Schriftstücke mitzubringen.
Mitzubringen sind: Doppellinienheft (Nr. 2), Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, Füllhalter.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 9-11 | M6-110 | 14.04.-22.07.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Arbeitsgemeinschaften |