751006 Sokratisches Gespräch - Was ist Freiheit? (S) (SoSe 2016)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Freiheit ist ein hoher Wert in unserer Gesellschaft. Wie zeigt sich Freiheit in unserem Leben? Wie findet Freiheit ihren Eingang in unsere Entscheidungen und unser Handeln?

Im Sokratischen Gespräch nehmen wir uns Zeit, das Wesen der Freiheit zu "erforschen". Als Gesprächsgrundlage dienen uns konkrete, selbst erlebte Beispiele der Teilnehmenden, in denen sie eine Situation schildern, in der sie sich frei gefühlt haben; in der sie frei gehandelt haben.

Wir begeben uns in einen gemeinsamen Gesprächsprozess, um voneinander zu lernen und einander richtig zu verstehen. Dazu ist eine durchgängige Teilnahme an beiden Blockterminen erforderlich.

Das Sokratische Gespräch fußt auf philosophischen Traditionen und ist damit sehr geeignet für Veranstaltungen mit reflexivem Charakter. Das Gespräch folgt einer vorgegebenen Struktur. Es sind keine philosophischen Vorkenntnisse erforderlich.

Es wird darum gebeten, dass alle Teilnehmenden im Vorfeld des Seminars überlegen, welche Situation aus ihrem Leben sie als Beispiel für erlebte Freiheit in das Sokratische Gespräch einbringen möchten.

Dieser Kurs kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 8 Studierende ab 50 für eine Teilnahme entscheiden. Um eine verbindliche Anmeldung über das eKVV oder den Aushang auf M6 bis zum 13.06.2016 wird gebeten.
Sofern sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir sie sich aus der Veranstaltung im eKVV/Aushang auszutragen.

Lehrende

  • Meier-Eickhoff

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
SS2016_751006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_72245970@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 2. Mai 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 2. Mai 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72245970
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
72245970