392204 Artificial Intelligence Algorithms for Board Games (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Recently, an Artificial Intelligence software created by Google beat the 3-time European Go champion, Fan Hiu, an achievement believed to be at least 10 years away. Learning how to develop algorithms that can beat the best human players has always been a great challenge and a very active field of research on Artificial Intelligence.
In this seminar, we will present general artificial intelligence techniques for playing games, and use them to program software players for a board game that will be decided on the seminar. All players will compete against each other on weekly tournaments.
Each student will program one or more players, and after each weekly tournament, will receive a detailed log of the matches of his/her player(s). Some specific games might be watched on the seminar, for insights on how each player is performing (and for the fun of it). With the game logs, each student can improve his/her player code to create a more competitive player for the next tournament round.

After some weeks, a final tournament will be played, and then each student will present a detailed talk about the techniques used on his programmed player. Students also have to hand in a 3-6 page summary.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-EGMI Ergänzungsmodul Informatik vertiefendes Seminar 1 unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
vertiefendes Seminar 2 unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
vertiefendes Seminar 3 unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
vertiefendes Seminar 4 unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_392204@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_72127013@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 2. Februar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. April 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72127013
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
72127013