Kinder stehen unter dem besonderen Schutz des Staates. Wann immer ihr Wohl gefährdet ist, greift er ein, um diese Gefahr abzuwehren. "Der Staat" ist in diesem Zusammenhang vor allem das Familiengericht und das Jugendamt. Die eine Einrichtung hat die Kompetenz, eine Gefährdung des Kindes zu erkennen; die andere die Macht, sie ggf. selbst gegen den Widerstand der Eltern zu beseitigen. So sollte es jedenfalls sein, und eine enge Kooperation zwischen beiden erscheint insofern eigentlich selbstverständlich. Die Realität ist oftmals jedoch eine andere. Im Seminar werden die wichtigsten Schnittstellen, wo Kinder auf den so genannten "Staatlichen Wächter" treffen, näher beleuchtet. Dazu zählen Herausnahme aus der Herkunftsfamilie, Rückführung aus der Pflegefamilie, Heimunterbringung, Adoption, Scheidung und sexueller Kindesmissbrauch. Ziel ist es, den Studierenden die zahlreichen Schwierigkeiten aufzuzeigen, die bei der Umsetzung staatlichen Kinderschutzes im Einzelfall auftreten können.
Aktive Mitarbeit durch Referat oder andere seminardienliche Leistung
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 14-16 | H5 | 04.04.-11.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.3; MA.4.1.3 | |||||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.3; MG.4.1.3 | |||||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3; M.4.1.3 | 3 | benotet | ||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3; M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
| Psychologie | Nebenfach | H F-10 | nicht scheinfähig HS | ||||
| Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-10 | nicht scheinfähig HS | ||||
| Studieren ab 50 |