Für die TN dieses Begleitkurses findet die Berufsfeldbezogene Praxisstudie schwerpunktmäßig in den Sommerferien 2016 in einem Block statt.
Das Einführungsmodul und die orientierende Praxisstudie sind abgeschlossen. Die Teilnahme an diesem Vertiefungskurs ist nur bei gleichzeitiger Belegung des Seminars "Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung im Kontext außerschulischer Förderung und Bildung“ möglich, in dem die inhaltliche Vorbereitung stattfindet.
Melden Sie sich per Email bei der Dozentin bis spätestens Mitte März verbindlich zur BPST an!
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Der Vertiefungskurs ist gekoppelt an mein Seminar in Element 2 und wird die Berufsfeldbezogene Praxisstudie begleiten. Die Praxisorte werden nach Absprache und Koordination mit dem Verein Tabula im Verlauf des Semesters entwickelt und verteilt. Nach zwei Vorbesprechungen werden nach den Sommerferien individuelle Beratungstermine vereinbart.