289994 Übungen zu Theoretical Physics (Vtr) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

ImageJ / Fiji ist ein Standardwerkzeug zur wissenschaftlichen Bildverarbeitung und -analyse. Es ist quelloffen und kann durch PlugIns erweitert werden. Hierdurch lassen sich einfach eigene Analyse- und Verarbeitungsschritte implementieren.

In diesem Praktikum lernen Sie die Grundlagen, um eigene ImageJ-Plugins in Java zu entwickeln. Voraussetzung zur Teilnahme sind grundlegende Vorkenntnisse zur Programmierung (for-Schleifen, if-then-else-Abfragen, ...), z.B. aus Computerphysik, da wir diese nicht zusätzlich in einem einwöchigen Praktikum erarbeiten können.

Schicken Sie gerne eine e-mail, wenn Sie eigene Ideen oder mit ImageJ zu bearbeitende Daten haben.

Das Praktikum wird in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Sommersemester als einwöchiger Block stattfinden. Bitte melden Sie sich bzgl. konkreter Terminwünsche. Möglich sind die Kalenderwochen 30-33 (Ende Juli / Anfang August).

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundlegende Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Teilnahme Computerphysik).

Literaturangaben

http://developer.imagej.net/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 D5-153 11.04.-30.06.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biophysik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 70 Wahlpflicht  
Nanowissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 70 Wahlpflicht  
Physik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 38; Modul N4; Profil Nano; Profil Physik Wahlpflicht  
Physik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008)   HS
Physik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 58 Wahlpflicht  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_289994@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70637563@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 10. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. Mai 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Mai 2016 
Art(en) / SWS
Vortrag (Vtr) / 4
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70637563
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70637563