Die Umsetzung des von der UN-Behindertenrechtskonvention geforderten inklusiven Bildungssystems stellt die deutschen Schulen vor große Herausforderungen. In diesem Seminar werden wir uns mit Fragen zur inklusiven Schulentwicklung und multiprofessioneller Kooperation beschäftigen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Themenschwerpunkte zu setzen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | U2-119 | 12.04.-19.07.2016
nicht am: 17.05.16 / 31.05.16 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation | E2: Professionelle Kooperation | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi15 Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) | E1: Heterogenität und individuelle Förderung oder: Organisation und Schulentwicklung | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.4.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme |
Regelmäßige aktive Teilnahme; Gestaltung eines Referats in Kleingruppen