Die Betreuung von schriftlichen Abschlussarbeiten (Diplom-/Master) erfolgt im Rahmen des Kolloquiums. Der Besuch dieser Veranstaltung mindestens über die Dauer eines Semesters hin ist dringend anzuraten.
Das Kolloquium findet an folgenden Tagen statt:
12.04.
03.05.
24.05.
14.06.
05.07.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 18-20 | Q1-101 | 12.04.2016 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q1-101 | 03.05.2016 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q1-101 | 24.05.2016 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q1-101 | 14.06.2016 | |
einmalig | Di | 18-20 | Q1-101 | 05.07.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4 | nicht scheinfähig |