230018 Einführung in die DaF-Didaktik (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Hinweis für Studierende des BA-Studiengangs Germanistik: Anmeldepflicht für das Modul Interkulturalität (DaZ-Angebot) und stark begrenzte Teilnehmerzahl (10 pro Semester).

Eine Anmeldeliste liegt bei Frau Luksch (C3-230) aus (keine Anmeldepflicht für DaF-Studierende!).
____________________________________________________________________________

In dem Seminar soll ein erster grundlegender Überblick über Teilgebiete der Fremdsprachendidaktik vermittelt werden, die für den Fremdsprachen-unterricht besonders relevant sind, nämlich

  • Theorien des Zweitsprachenerwerbs
  • Methoden der Fremdsprachenvermittlung
  • Lernzielermittlung und -beschreibung
  • Landeskunde
  • Textarbeit im Fremdsprachenunterricht
  • Entwicklung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten
  • Wortschatzvermittlung
  • Grammatik im Fremdsprachenunterricht
  • Ausspracheschulung
  • Fehlerursachen und -korrektur
  • Leistungskontrollen/Tests
  • Lehrwerkanalyse
  • Medien im Fremdsprachenunterricht

Dem Seminar liegt ein 379 Seiten umfassender Reader zugrunde, der in der 1. Sitzung (gegen Bezahlung der Kopierkosten) zur Verfügung gestellt und dessen gründliche Lektüre erwartet wird. Auf der Grundlage der Lektüre der ausgewählten Texte zu den genannten Teilgebieten erfolgt in den Seminarsitzungen eine Rekapitulation und Diskussion zentraler Fragestellungen und Forschungsergebnisse unter Einbezug der einschlägigen persönlichen Erfahrungen der Seminarteil-nehmerinnen und -teilnehmer beim Fremdsprachenlernen.

Durch Anfertigen einer Hausarbeit im Umfang von 12-15 Seiten zu einem selbst zu wählenden Thema können neben den 3 LP für aktive Teilnahme am Seminar 4 weitere LP erworben werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BaDaFM3; BaDaFM3.2   3/7  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3I   3  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3I   3  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB3; BaGerP3I   3  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB3; BaGerP3I   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_230018@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6658301@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Juni 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6658301
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6658301