291117 Konzeption und rechtsdogmatische Umsetzung des Begriffes "Das öffentliche Interesse" (S) (SoSe 2006)

Contents, comment

Der Begriff des öffentlichen Interesses ist ein zentraler Rechtsbegriff, der sich in zahlreichen Rechtsnormen findet. Als unbestimmter Rechtsbegriff ist er der Auslegung und Konkretisierung fähig, die jedoch oftmals unscharf bleibt. Es stellt sich die Frage, ob man auf einen derartig offenen Begriff in der Rechtsordnung besser verzichten sollte, da er möglicherweise ein Blankett für höchst unterschiedliche und gegensätzliche Interpretationen liefert. Dieser Frage lässt sich nur beantworten, indem man den Versuch unternimmt, das öffentliche Interesse näher einzugrenzen und von den Einzelnormen unabhängige Voraussetzungen aufzustellen. Dazu sollen zunächst die Konzeptionen ausgewählter Theoretiker zum Problem des öffentlichen Interesses als Rechtsbegriffs untersucht werden. In einem weiteren Schritt wird die Umsetzung in der höchstrichterlichen Rechtsprechung analysiert. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Frage, ob es einen Wandel in der Interpretation des Begriffes gibt, zu legen sein. Abschließend soll die Bedeutung des Begriffes "Öffentliches Interesse" in verschiedenen Spezialgebieten beleuchtet werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block T2-239 30.06.-01.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Meth/Grund A; Grundlagenschein kl.; Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_291117@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_665391@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, April 27, 2006 
Last update rooms:
Thursday, April 27, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=665391
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
665391