In dieser Vorlesung werden die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik behandelt. Hierunter fallen Grundbegriffe fuer die mathematische Beschreibung des Zufalls (Wahrscheinlichkeitsraeume, Zufallsvariablen, Verteilungen, bedingte Wahrscheinlichkeiten und Momente, erzeugende Funktionen), stochastische Standardmodelle, Gesetz der grossen Zahl und zentraler Grenzwertsatz, sowie Markov-Ketten. Darauf aufbauend werden die Grundbegriffe der Statistik entwickelt: Eigenschaften von Schaetzungen, Konstruktion von Konfidenzintervallen, Testen von Hypothesen, Regressions- und Varianzanalyse.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10.00-12.00 | H11 | 03.04.-14.07.2006 | |
one-time | Sa | 10.00-14.00 | H4 | 15.07.2006 | Prüfungszeit = 120 min. |
one-time | Di | 10.00-14.00 (s.t.) | H1 | 26.09.2006 | Klausur: Prüfungsdauer 120 Minuten |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Saturday, July 15, 2006 | 10-14 | H4 | Prüfungszeit 120 min. |
Tuesday, September 26, 2006 | 10-14 | H1 |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mathematische Methoden | Pflicht | 4. | 4 | unbenotet (2 LP V + 2 LP Ü) |