Wir werden im Proseminar Iterationsverfahren kennenlernen, die man benötigt, um Näherungslösungen für analytisch nicht lösbare Aufgabenstellungen zu finden. Themen sind Verfahren zur Berechnung der Nullstellen von Polynomen, zur Lösungen von Fixpunktproblemen und nichtlinearen Gleichungen bzw. Gleichungssystemen sowie von Optimierungsproblemen.
A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri. Numerische Mathematik 1. Springer, 2002.
Kapitel 6 und 7.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | ab 18:00 | V5--148 | 06.02.2008 | Vorbesprechung |
wöchentlich | Mo | 16-18 | T2-149 | 07.04.-18.07.2008
nicht am: 12.05.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.M.05 | Pflicht | 3. 4. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Nebenfach | M.M.05 | Pflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. 5. | GS |