Bibliodrama ist eine intensive Aneignungsform biblischer Texte, die zu den synchronen Textzugängen zählt. In der Übernahme einer biblischen Rolle entwickeln die Texte der Bibel eine Gegenwartsnähe und Relevanz, die immer wieder atemberaubend ist.
Voraussetzung:
Phantasie und Lust, sich auf den Reichtum biblischer Texte spielerisch einzulassen. Nathalie Warns ist eine erfahrene Bibliodrama-Leiterin, die uns anleiten wird.
G Martin, Sachbuch Bibliodrama, Stuttgart 1995
E. Warns/Heinrich Fallner [Hg.]Bibliodrama als Prozeß, 1994
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.