402024 MPH 24 Vertiefung Bevölkerungsmedizin (V+Ü) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Ziel und Inhalt
In dieser Vertiefungsveranstaltung werden medizinische und biologische Themen mit Public-Health-Relevanz behandelt. In die einzelnen Themenschwerpunkte wird durch Fachvorträge eingeführt. In Erweiterung dazu können die Studierenden mit Hilfe der Me-thode des problembasierten Lernens dann Vertiefungen der medizinisch und biologisch relevanten Themen aus bevölkerungsmedizinischer Sicht vornehmen. Als gesundheitswissenschaftliche Querschnittsthemen einzelner Erkrankungen (z.B. Infektionskrankheiten, psychiatrische Erkrankungen, genetische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) wer-den die Arbeitsbereiche der evidenzbasierten Medizin, Versorgungsforschung, Versorgungsepidemiologie und des Gesundheitszustandes einzelner Bevölkerungsgruppen sowie systemische und internationale Aspekte besonders berücksichtigt.
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im Gesundheitslabor der Arbeitsgruppe Bevölkerungsmedizin zu sammeln und in Form von Klinikbesuchen den Krankenhausalltag in verschiedenen kooperierenden Einrichtungen kennen zu lernen.

Themen

  • Vertiefung Infektionskrankheiten
  • Vertiefung psychiatrische Erkrankungen
  • Evidenzbasierte Medizin
  • Reproduktionsmedizin
  • Systemische und internationale Aspekte

Biologisch-naturwissenschaftliche Themen
Public-Health-Genetik
Toxikologie, Toxikokinetik, Pharmakologie
Radiologische Grundlagen (Wirkungen auf den Organismus, Strahlentherapie)

Klinik- und Praxiserfahrungen
Praktikum im Gesundheitslabor
Hospitationen in Kliniken

Literaturangaben

Wird zu Beginn bekannt gegeben

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gesundheitswissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Wahlpflicht 2. 7  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_402024@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6567610@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 3. März 2008 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 3. März 2008 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6567610
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
7
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
6567610