Das Recht der Einzelzwangsvollstreckung ist Gegenstand des Pflichtfachstoffs. Diese Veranstaltung wiederholt und vertieft dieses für die Praxis so bedeutende Rechtsgebiet: Wie kann ich meinem Schuldner "das Konto dicht machen" oder das Arbeitseinkommen wegpfänden. Wann kommt ein Grundstück des Schuldners unter den Hammer? Wie kann sich ein Schuldner gegen unberechtigte Vollstreckung seitens seines Gläubigers wehren? Diese und weitere Fragen werden samt ihren bedeutenden Bezügen zum materiellen Recht behandelt. In der Veranstaltung wird eine SPB-Hausarbeit (Ausgabe: 21.7.2008) angeboten.
Lippross, Vollstreckungsrecht, 9. Aufl., 2002, 24,80 Euro
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | U2-135 | 07.04.-18.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 1: Priv.Rechtsgest.; EG Verf-u.InsR | Wahlpflicht | HS |