Gemäß dem Titel der Veranstaltung werden offene Übungsformate und Fragestellungen in der Grundschule, sowie die Lernziele, die mit diesen Formaten und Fragen erreicht werden können, thematisiert. Hierbei sind zum einen die Lernwege von Schülern von besonderem Interesse, an dem sich die Übungen und Fragen orientieren müssen, darüber hinaus der inhaltliche und didaktische Gehalt der einzelnen Übungen.
Gemeinsam mit den Studierenden werden Übungsformate und entsprechende Fragestellungen unter didaktischen und unterrichtspraktischen Gesichtspunkten untersucht und weiterentwickelt. Aufgabe der Studierenden ist es dann, die Übungsformate in der Praxis umzusetzen und zu erproben. Die Ergebnisse dieser praktischen Umsetzung werden im Anschluss gemeinsam reflektiert.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.D.10K | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.