610102 Lese- und Schreibseminar zur Vorlesung "Theorie des Sportunterrichts" (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Das Lesen und das Schreiben wissenschaftlicher Texte sind zentrale Tätigkeiten im Studium. Die Texte und der Umgang damit unterscheiden sich jedoch oftmals von denen in der Schule: Sie sind länger, komplexer, dichter, abstrakter, enthalten mehr Fachwörter und in Seminaren/Vorlesungen wird eine reflektierende, kritische Auseinandersetzung damit gefordert. Studierende müssen daher ihre in der Schule gelernten Lese- und Schreibkompetenzen erweitern und sich neue Strategien aneignen.

In diesem Seminar können die Studierenden anhand ausgewählter sportpädagogischer Texte, die in der Vorlesung „Didaktik und Methodik im Sportunterricht“ behandelt werden, ihre Lese-, Schreib- und Lernkompetenzen weiterentwickeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bearbeiten zum einen Übungsfragen aus der Vorlesung und nutzen das Schreiben als „Denkwerkzeug“, um sich mit den Inhalten der Vorlesung auseinanderzusetzen – so können sie sich intensiv auf das Schreiben der Klausur vorbereiten. Zum anderen bereiten die vielfältigen, teilweise berufsbezogenen Lese- und Schreibaufgaben auf das Schreiben längerer wissenschaftlicher Texte (z.B. ausführlicher Unterrichtsentwurf, Hausarbeiten) vor.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) EKJ; JBU   0 weitere Veranstaltung  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Adresse:
SS2016_610102@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_65599890@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 3. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 6. April 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 6. April 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=65599890
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
65599890