000013 Das "Seufzen der Kreatur". Schöpfung als Thema des Neuen Testaments (Ü) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Das Zitat im Titel der Lehrveranstaltung orientiert sich an einer Aussage des Paulus im Römerbrief (Röm 8,22). Wird nach dem Verständnis der "Schöpfung" im Neuen Testament gefragt, so lautet die Antwort häufig, eine explizite Schöpfungstheologie lasse sich hier kaum finden. Die meisten Darstellungen neutestamentlicher Theologie streifen das Thema allenfalls, nicht selten allein unter dem Aspekt der Geschöpflichkeit des Menschen.

In der geplanten Übung sollen die neutestamentlichen Texte, die von der Schöpfung sprechen, einzeln untersucht und auf ihre jeweiligen Aussagen hin befragt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, die Texte sorgfältig zur Kenntnis zu nehmen und sich auch mit Hilfe von Sekundärliteratur ihrem Verstehen zu nähern. Sprachkenntnisse (Griechisch) wären nützlich, sind aber nicht unbedingt erforderlich

Literaturangaben

Literatur:
C. BREYTENBACH, Art. Schöpfer/Schöpfung III. Neues Testament, TRE 30, 283-292.
O. WISCHMEYER, FUSIS und KTISIS bei Paulus. Die paulinische Rede von Schöpfung und Natur, ZThK 93 (1996) 352-375.
DIES., Art. Schöpfung. IV. Neues Testament, RGG4 7, 973f.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT II/1a; NT II/2a; NT II/1b; NT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) NT II/1a; NT II/2a; NT II/1b; NT II/2b   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_000013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6552750@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. Dezember 2007 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 7. Dezember 2007 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6552750
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6552750