Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses I und IIa konzipiert und richtet sich an alle Studierende mit Polnisch-Grundkenntnissen, auch an diejenigen, die die Polnisch-Kenntnisse den oder polnischen Migrationshintergrund haben und ihre Sprachkenntnisse erweitern bzw. üben wollen.
Im Vordergrund des Kurses steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz, insbesondere lexikalische Übungen, Arbeit mit verschiedenen Texten, möglichst zu aktuellen Themen, präzise und differenzierte Ausdrucksweise sowie die Ausarbeitung verschiedener Übungsmöglichkeiten.
Ziel ist der kreative Umgang mit der polnischen Sprache. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen zum autonomen Lernen motiviert werden.
Kursmaterial wird im Semesterapparat zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | 4 | ||||
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 4 |