270165 Empirisch-experimentelles Projektseminar in der Sozialpsychologie (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Vorurteile stellen nicht nur eines der relevantesten Gesellschaftlichen Probleme dar – es handelt sich gleichzeitig um eines der am wichtigsten Felder der Sozialpsychologischen Forschung.
Das Feld der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Vorurteilen, deren inhaltlicher Art, Verbreitung aber auch Veränderungsmöglichkeiten dieser ist weit. Daher werden wir uns in dem Projektseminar auf zwei der bedeutsamsten und bekanntesten Vorurteile beschränken – Rassismus und Sexismus.
In der Sozialpsychologischen Forschung werden Vorurteile den Einstellungen zugerechnet. Dementsprechend wird dieses Projektseminar auch die Frage von Einstellung und Einstellungsveränderung untersuchen. Eines der einflussreichsten Modelle zur Beschreibung von Einstellungsveränderung ist das Elaboration Likelihood Modell (Petty und Cacioppo, 1984). Anhand ´dieses Modells werden wir verschiedene Aspekte untersuchen, die für den Prozess der Einstellungsveränderung von Bedeutung sind.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Ausschließlich für Studierende im BSc-Studiengang Psycholgie.
Die TeilnehmerInnen sollten die Methodenveranstaltungen des ersten Semesters erfolgreich abgeschlossen haben.
Teilnahmebegrenzung: 16 Studierende
Verbindliche Anmeldung in der ersten Sitzung (= gemeinsame Vorbesprechung aller C.3-Veranstaltungen), Raum und Zeit wird noch bekannt gegeben.
Begründung der Teilnahmebegrenzung: Bei einer maximalen Gruppengröße von 4 Studierenden können im Rahmen der vorgesehenen Betreuungszeiten und aufgrund des hohen apparativen Aufwandes (i.d.R. computergestützte Experimente) maximal 4 Gruppen, d.h. 16 Studierende, in der Veranstaltung betreut werden.

Literaturangaben

Petty, Richard E. and John T. Cacioppo (1984), "The Effects of Involvement on Responses to Argument Quantity and Quality: Central and Peripheral Routes to Persuasion," Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 46, pp. 69-80.
Stroebe, W. (2014). Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung. In Jonas, K., Stroebe, W. & Hewstone, M. (Eds.), Sozialpsychologie (Chapter 7). Berlin: Springer Verlag.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 Q0-112 11.04.-22.07.2016
nicht am: 16.05.16
einmalig Mo 12-14 H14 11.04.2016 Vorbesprechung

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-C_ver1 Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten C.2 Empirisch-Experimentelles Projektseminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Benotete Einzelleistung mit 6 LP für regelmäßige aktive Teilnahme (d.h. Mitwirkung an der Planung, Durchführung und Analyse einer empirischen Studie) und die Erstellung eines Forschungsberichts. Dieses Projektseminar läuft über 2 Semester und wird im Wintersemester 2015/16 abgeschlossen. Die Teilnahme auch im Wintersemester ist verpflichtend für den Erwerb der Leistungspunkte.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2016_270165@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_65374016@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 14. April 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 22. März 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=65374016
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
65374016