In vielen Kommunikationsgattungen wird das Ziel einer Affekterregung und/oder -übertragung verfolgt. In der Veranstaltung wird die Frage untersucht, mit welchen verbalen und nicht verbalen Mitteln dieses Ziel zu erreichen versucht wird. Als Grundlage hierfür sind einerseits die verschiedenen Emotionstheorien zu diskutieren und andererseits zugehörige Ausdrucks- und Inferenzstrategien zu identifizieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 2/5 | |||
Germanistik/Deutsch | MA/SII; LIN; A.5; A.6 | HS | |||||
Linguistik / Magister | Haupt- und Nebenfach | KOK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich |