291050 Seminar: Die Fütterung der Heuschrecken - Mergers & Acquisitions (BS) (SoSe 2008)

Contents, comment

Unternehmenszusammenschlüsse, Unternehmensübernahmen, Kauf/Verkauf von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen, Joint Ventures sind einige Stichworte, die im Zusammenhang mit dem Schlagwort der "Globalisierung der Wirtschaft" gebraucht werden. Im Übernahmerecht - dem Außenbereich von M&A im Gegensatz zu gesellschaftlichen Innenfragen - treffen verschiedene Interessen- und Rechtsbereiche auf-einander: europäische Rechtsvereinheitlichung und nationale Abwehrbestrebungen, Politik und Wirtschaft. Im Rahmen des Seminars sollen die (betriebswirtschaftlichen und) rechtlichen Strukturen dieser Tätigkeiten untersucht werden. Das Seminar soll Gelegenheit bieten, das Zusammenspiel der unterschiedlichen Rechtsgebiete bei M&A darzustellen und auf die insbesondere von den großen wirtschaftsrechtlich aus-gerichteten Anwaltspraxen geforderte Zusammenarbeit der jeweiligen "Spezialisten" bei einem Unternehmensprojekt vorzubereiten.

Als Themen sind vorgesehen:

1. Entwicklung des europäischen Übernahmerechts
2. Entstehung des deutschen WpÜG
3. Allgemeine Prinzipien des WpÜG
4. Das öffentliche Übernahmeangebot
5. Das Pflichtangebot
6. Abwehrmaßnahmen gegen Übernahmeangebote
7. Formen und Ziele von M&A
8. Finanzierungs-, Akquisitionsstrukturen
9. Vorbereitungsphase (rechtliche Strukturen)
10. Unternehmenskaufvertrag (Share Deal/Asset Deal)
11. Der Squeeze-out

Das Seminar ist als Blockveranstaltung an den letzten Vorlesungstagen des Sommersemesters geplant. Ein Termin zur Vorbesprechung wird rechtzeitig durch Aushang bekannt gegeben. In der Vorbesprechung werden auch Literaturhinweise verteilt. Es kann ein Leistungsnachweis nach § 28 Abs. 2 Nr. 2 StudPrO 2007 erworben werden.

Anmeldungen bei der Fakultätsassistentin T 3/151,
christiane.gross1@uni-bielefeld.de

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 2: ZusatzVst. Wahl 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2008_291050@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6478881@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, April 8, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6478881
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6478881