In Form eines Briefwechsels sollen sich die Teilnehmenden mit Schülerinnen und Schülern der Primar- oder Sekundarstufe I schriftlich über ausgewählte mathematische Themenbereiche austauschen. Im Rahmen der Bachelorarbeit sollen hierzu kleine Erkundungsprojekte durchgeführt, dokumentiert und analysiert werden. Neben den Briefen der Schülerinnen und Schüler soll auch die Methode des Briefwechsels reflektiert werden.
Die Veranstaltung setzt das Modul 2 »Einführung in die Mathematikdidaktik« voraus. Zur Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls erforderlich. Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltungen »Didaktik der Arithmetik«, »Didaktik der Geometrie« oder »Didaktik des Sachrechnens« wird empfohlen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.D.11K | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet |
| Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
| Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 9 | benotet |