300090 Abschlusskolloquium MA (Forschungsseminar): Theoretische und empirische Probleme der Organisationssoziologie (Ko) (SoSe 2017)

Inhalt, Kommentar

Der Termin des Abschlusskolloquiums kann sich in Abhängigkeit der Möglichkeit der Teilnehmer noch verschieben.
Ein erster Diskussionstermin ist für Mittwoch, den 10. April 2019 / 18 Uhr bis 20 Uhr geplant.

Das Forschungsseminar zur Organisationssoziologie richtet sich insbesondere (siehe unten) an Studierende, die sich auf ihre Masterarbeiten vorbereiten oder diese bereits bearbeiten, sowie an Promovierende, deren Arbeiten organisationssoziologisch relevante Bezüge haben. Im Seminar werden Theorieprobleme und empirisch-methodische Fragen diskutiert, die sich im Rahmen laufender und geplanter organisationssoziologischer Forschungsarbeiten der TeilnehmerInnen stellen, sowie auch solche, die in diesem Forschungsfeld von allgemeinerer Bedeutung sind (hierzu können Vorschläge von den TeilnehmerInnen unterbreitet werden).
Im Hinblick auf eine genaue Seminarplanung wird gebeten, sich mit eigenen Themenvorschlägen (Themen der Abschlussarbeiten) bereits vor Semesterbeginn an die Veranstalterin zu wenden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erwartet werden grundlegende Vorkenntnisse in der Organisationssoziologie. Es ist nicht erforderlich, dass TeilnehmerInnen selbst bereits Abschlussarbeiten vorbereiten.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 11-14 X-E1-107 28.04.2017
einmalig Mi 14-16 X-B2-101 28.06.2017
einmalig Mi 16-18 X-E0-208 28.06.2017
einmalig Mi 14-16 X-B2-101 12.07.2017
einmalig Mi 16-18 X-E0-208 12.07.2017
einmalig Mi 18-20 X-E0-208 12.07.2017

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2017_300090@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_64785385@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 28. Oktober 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 20. Juni 2017 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 20. Juni 2017 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=64785385
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
64785385