Das BA-Abschlusskolloquium richtet sich an alle Studierende, die im Rahmen der Module 30-M7 und 30-M8 im SS 2017 ihre Bacherlorarbeit beginnen, bzw. fertig stellen.
Thematisch ist das Abschlusskolloquium auf den Arbeitsbereich V beschränkt: Zu den Forschungsinteressen des Arbeitsbereichs gehören soziale Ungleichheiten, Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt, Lebenslaufforschung, Familie und soziale Netzwerke, wie auch die Organisationssoziologie und die empirische Gerechtigkeitsforschung.
Alle Arbeitsbereiche der Fakultät für Soziologie bieten studienjährlich ein Abschlusskolloquium an.
Das Kolloquium dient der Analyse von allgemeinen Problemen bei der Bearbeitung der BA-Arbeit, der Diskussion von Zwischenständen der Arbeit, der Diskussion und Lösung von Problemen der Datenbeschaffung u.Ä.
Die Veranstaltung dient nicht dem Ersatz der Beratungen mit den Betreuern der Arbeit.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Studieninformation | |
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.