Der staatsrechtliche Teil des Repetitoriums im Öffentlichen Recht hat im Staatsorganisationsrecht die grundlegenden Verfassungsprinzipien (Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundestag, Republik) sowie das Recht der Organisation des Staates und des Handelns seiner Organe, hinsichtlich der Grundrechte die allgemeinen Grundrechtslehren und die Einzelgrundrechte zum Gegenstand. Es werden - auf der Grundlage einer knappen Wiederholung von Basiswissen - vornehmlich in Fallbesprechungen aktuelle, examensrelevante staatsrechtliche Probleme unter Einbeziehung verfassungsprozessualer Fragen behandelt.
Literatur:
Ipsen, Staatsrecht I, 18. Auf.. 2006, und Staatsrecht II, 9. Aufl. 2006, Pieroth/Schlink, Staatsrecht II - Grundrechte, 23. Aufl. 2007. Nähere Angaben zu Beginn der Veranstaltung.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 14-16 | H8 | 08.-15.04.2008 | Europarecht |
| weekly | Mi | 14-16 | D2-136 | 09.-16.04.2008 | Europarecht |
| weekly | Do | 8-10 | U2-205 | 24.04.-18.07.2008
not on: 5/1/08 / 5/22/08 |
|
| weekly | Fr | 8-10 | S2-107 | 25.04.-18.07.2008 | |
| one-time | Fr | 08-10 | S2-137 | 25.04.2008 | statt in S2-107 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Repetitorium; Examin | 7. 8. |