291116 Einwanderungsrecht I: Einwanderung aus Drittstaaten und Flüchtlingsschutz, unter Mitwirkung von UNHCR Berlin (V) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Diese Vorlesung behandelt das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht und das deutsche Ausländerrecht. Es handelt sich dabei um eine tagesaktuell unter Schlagworten wie Zuwanderungsland, Ausländerintegration, Migrationsströme diskutierte und im Umbruch befindliche Materie, die an Grundfragen des Selbstverständnisses einer Gesellschaft rührt. Die Fragen von Erwerb und Verlust des deutschen Staatsangehörigkeit sowie von Einreise und Aufenthalt von Ausländern werden ausgehend von Aufenthalts- Freizügigkeits- und Staatsangehörigkeitsgesetz sowie dem Grundgesetz, mit Blick auf die europarechtlichen und völkerrechtlichen Vorgaben und rechtsvergleichnde Zusammenhänge, behandelt werden. Ergänzend dazu wird der flüchtlingsrechtliche Teil des Ausländerrechts von einem Vertreter von UNHCR vermittelt.
Die Veranstaltung zählt zum Schwerpunktbereich "Einwanderung und soziale Integration", steht aber grundsätzlich allen Interessierten offen. Vorkenntnisse im Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie im Europarecht sind Verständnisvoraussetzung für diese Vorlesung. Teilnahmevoraussetzung ist ferner - je nach Teilnehmerzahl - die grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme eines Kurzreferates. Über eine thematisch ergänzende Exkursion wird in den ersten Semesterwochen entschieden.

Literaturangaben

Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 U2-223 07.04.-18.07.2008
nicht am: 14.05.08

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) SPB 6: Einwand./soz.Integ. Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_291116@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6471599@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 3. Januar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6471599
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6471599