Die Veranstaltung wendet sich an Bachelor-Studierende mit dem Berufsziel GHR, die Mathematik weder als Kern- noch Nebenfach studieren (fachdidaktisches Grundlagenstudium Mathematik). Thematisiert werden ausgewählte Bereiche aus der Arithmetik und ihrer Didaktik, z. B. Stellenwertsysteme, Teilbarkeit, Primzahlen, figurierte Zahlen, Kombinatorik, Geschichte des Rechnens.
Die Einteilung der Übungsgruppen erfolgt im Rahmen der ersten Vorlesung.
Der benotete Leistungsnachweis dieser Veranstaltung wird in Form einer Klausur erbracht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Pflicht | 4. | 5 | benotet |