Entschiedener als das naturalistische Drama bricht der Expressionismus mit den Theaterkonventionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Mit ihm setzt jene erneute Theatralisierung der Bühne ein, die schließlich zum postdramatischen Theater führen wird. Mit dem Stationen-, Verkündigungs- und Wandlungsdrama werden neue Dramentypen erprobt, die mit plakativen Verzerrungen, symbolstarker Sprachgestik und aggressiver Gesellschaftskritik arbeiten. An exemplarischen Werken sollen die künstlerischen Mittel und Konzepte untersucht werden. Ein Schwerpunkt des Seminars wird sein, wie sich expressionistische Dramen im Literaturunterricht vermitteln lassen.
Zur vorherigen Lektüre empfohlen:
Ernst Barlach, Der arme Vetter. Drama, Stuttgart 1986 (Reclam).
Walter Hasenclever, Der Sohn, Stuttgart 1994 (Reclam).
Georg Kaiser, Von morgens bis mitternachts, Stuttgart 1986 (Reclam).
Georg Kaiser, Die Bürger von Calais, Stuttgart 2005 (Reclam).
Carl Sternheim, Die Hose, Ein bürgerliches Lustspiel, Darmstadt 2006 (Luchterhand).
Ernst Toller, Masse Mensch, Stuttgart 1986 (Reclam).
Ernst Toller, Hinkemann, Stuttgart 1986 (Reclam).
Zur Einführung:
Thomas Anz, Literatur des Expressionismus, Stuttgart und Weimar 2002 (SM 329).
Ralf Georg Bogner, Einführung in die Literatur des Expressionismus, Darmstadt 2005.
Hans-Peter Bayerdörfer, "Dramatik des Expressionismus", in: York-Gothart Mix (Hrsg.), Naturalismus - Fin de Siècle - Expressionismus 1890-1918, München und Wien 2000, S. 537-554 und S. 669-672.
Manfred Durzak, Das expressionistische Drama, 2 Bde., München 1978/79.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | C5-141 | 07.04.-18.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 2/5 |