Ziel der Veranstaltung ist es, die Regularitäten der deutschen Standardsprache auf den Ebenen der Syntax und der Textgrammatik bewußt zu machen. Der erste Themenblock beschäftigt sich mit der Syntax. Behandelt werden Satzarten, einfache und komplexe Sätze, geschriebene vs. gesprochene Sprache, sowie die DaF-relevanten Konzepte zur Beschreibung der Struktur von Sätzen (Traditionelle Schulgrammatik, Konstituentenstrukturgrammatik und Dependenzgrammatik). Ausgehend von den Wortarten werden die syntaktischen Einheiten ermittelt, ihre Beziehungen zueinander im Satz geklärt und die Stellungsregularitäten beschrieben. Anhand von Beispielsätzen werden auch eigene syntaktische Analysen durchgeführt, um den Umgang mit den linguistischen Grundkategorien zu üben und die Grenzen der Beschreibungskonzepte auszuloten.
Gegenstand des zweiten Themenblocks ist der Text. Die zu behandelnden Fragen werden sein: Wie konstituiert sich ein Text? Welche Textsorten gibt es? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Thema und Rhema, Kohärenz und Kohäsion? Exemplarisch erfolgt die Auseinandersetzung mit der Frage nach der Darstellung von Syntax und Textgrammatik in Grammatiken und Lehrmaterialen sowie nach ihrer Vermittlung im DaF-Unterricht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | U2-113 | 07.04.-18.07.2008
nicht am: 12.05.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BaDaFM5; BaDaFM5.3 | - | - | 3/5 | |
Deutsch als Fremdsprache / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | H3 | Pflicht | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.