In diesen Seminaren werden die wichtigsten sprach- und literaturwissenschaftlichen Arbeitstechniken eingeführt. Sie umfassen den gesamten Prozess wissenschaftlichen Arbeitens, beginnend mit der Themensuche, dann der Materialsammlung, der Auswertung (empirische Methoden), der Interpretation und schließlich dem Abfassen einer Arbeit.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB1 | 2 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB1 | 2 |