240010 Sprache und Mathematik (S) (SoSe 2008)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Sprache und Mathematik

In dieser Veranstaltung wird als ein zentraler Aspekt des Mathematikunterrichts die ¿Sprache¿ betrachtet. Nicht ausreichende Sprachkenntnisse verhindern oft mathematische Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Elternhäusern, obwohl diese Schülerinnen und Schüler über die notwendigen mathematischen Grundvorstellungen verfügen und mathematische Algorithmen beherrschen.
Inhalte:
Zur Bedeutung der Sprache im Mathematikunterricht

  • Begriffsbildung
  • Leseverstehen
  • Sprachproduktionen

Nach einer theoretischen Einführung wird von den Teilnehmern erwartet, an konkreten mathematischen Inhalten Unterrichtsbeispiele zu entwickeln und im Seminar vorzustellen. Der Möglichkeiten des unterrichtlichen Einsatzes werden kritisch reflektiert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Mathematisches Grundwissen

Literaturangaben

Maier-Schweiger-Reichel, Mathematik und Sprache, öbv
Gallin-Ruf, Sprache und Mathematik, Kallmeyer
Götz Krummheuer, Der Alltag im Mathematikunterricht, Spektrumverlag
Hasemann, Anfangsunterricht Mathematik
Lorenz, Handbuch des Förderns im Mathematikunterricht
Zeitschrift: ML; Mathematiklehren

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Didaktische Studien Mathematik Wahlpflicht 5. 6. 3 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 35
Adresse:
SS2008_240010@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6363146@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 31. März 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6363146
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
6363146