610071 Konditionstraining und -diagnose (Training im Kindes- und Jugendalter) (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Basierend auf den in der Veranstaltung "Trainingslehre" vermittelten Inhalten, beschäftigt sich dieses Seminar mit Methoden zur Feststellung (Diagnose) und Beeinflussung (Training) der konditionellen Leistungsfähigkeit.
Die Teilnehmer sollen mittels theoretischer und praktischer Wissensvermittlung dazu befähigt werden, mögliche konditionelle Defizite zu erkennen und diesen durch sinnvolle Trainingsmethoden, welche sich in den (schulischen) Alltag integrieren lassen, entgegen zu wirken.
Besondere Berücksichtigung finden in diesem Zusammenhang die Besonderheiten des kindlichen und jugendlichen Organismus, welche bei der Planung und Durchführung des Trainings bzw. des Sportunterrichts zu beachten sind.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Studierende konzipiert, die nach der "alten" BA-Ordnung (Modul Sportmedizin I mit 6 LP) studiert haben. Studierenden der "neuen" BA-Ordnung (Modul Sportmedizin I mit 4 LP), die diese Veranstaltung belegen wollen, um die Module TdS-8 oder TdS-10 abzudecken, wird dringend empfohlen, das speziell für sie ausgelegte Seminar im WS 08/09 zu belegen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) IP; TdS 13 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; TdS 8 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) IP; TdS 12 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; TdS 10 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TdS-4 Wahlpflicht 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2008_610071@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6265030@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 27. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 27. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6265030
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6265030