Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind thematisch und organisatorisch in Arbeitsgruppen und Projektteams verbunden. Der Zusammenarbeit in einem Forschungsteam steht ein hohes Maß an Selbstverantwortung für den eigenen wissenschaftlichen Output gegenüber. Beidem gilt es gerecht zu werden.
In diesem Seminar liegt der Fokus auf der Teamarbeit. Sie beschäftigen sich mit den verschiedenen Phasen der Konsolidierung und Entwicklung von Teams, setzen sich mit Ihrer Rolle als Teammitglied auseinander und lernen wichtige Aspekte zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Konfliktlösungskultur kennen.
Seminarinhalte:
Wie entwickeln sich Teams? - Die Teamphasen verstehen und steuern
Rollen und Aufgaben im wissenschaftlichen Team
Selbstorganisation im Team
Konflikte im Team ansprechen und lösen
Sich gegenseitig konstruktives Feedback geben
Methoden:
Impulsreferate durch die Trainerin; Wechsel von Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit; Kollegiale Beratung und Austausch in der Gruppe
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Transferable Skills | 0.25 | Can be credited for Stream C as 0.5 from 2 necessary SWS. |