In diesem Seminar wollen wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Dieser könnte sich z. B. von A wie armenischer Volksmusik bis Z wie John Zorns kybernetischen Improvisationsmodellen erstrecken. Die Hörerfahrungen ergänzen wir durch Analysen, musikhistorische Einordnungen und - wo immer es sich anbietet - praktische Übungen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind offene Ohren und die regelmäßige Teilnahme.
Studierende aller Fachrichtungen sind willkommen.
Achtung! Es gibt keinerlei Leistungspunkte.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Mo | 18-21 (s.t.) | T0-260 | 19.10.2015-12.02.2016 | 1. Termin: 19.10.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BZ | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | ||||
Studieren ab 50 |
Regelmäßige Teilnahme!