503045 Der häufige Beratungsanlass Rückenschmerz in der Allgemeinmedizin (V) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Allgemeinmedizin

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-MED-SBA", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10475

Studierende 1-120



Nach dem Besuch der Vorlesung

  • Kennen Sie die Epidemiologie von Rückenschmerzen in der Allgemeinmedizin
  • Können Sie eine Anamnese zum Beratungsanlass Rückenschmerz zielgerichtet erheben
  • Kennen Sie die Komponenten der klinisch-praktischen Untersuchung
  • Können Sie die \"Red Flags\" beim Rückenschmerz nennen
  • Können Sie den Rückenschmerz in den spezifischen und nicht spezifischen Rückenschmerz einteilen
  • Können Sie behandelbare psychosoziale Risikofaktoren für eine Chronifizierung nennen
  • Kennen Sie arbeitsplatzspezifische Risikofaktoren für eine Chronifizierung



Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der Hausarztpraxis. Die Vorlesung vermittelt häufige Krankheitsbilder, die mit dem Symptom Rückenschmerzen einhergehen können, wichtige anamnestische Angaben und zentrale Untersuchungsbefunde, die zu deren Abgrenzung erhoben werden sollten und demonstriert Untersuchungstechniken, die dabei angewendet werden können. Die diagnostische Strategie des abwartenden Offenhaltens bei Abwendung gefährlicher Verläufe wird mittels typischer Red Flags für Kreuzschmerzen als klinisches Anwendungsbeispiel vertiefend erörtert.

Diese Vorlesung wird live aus der hausärztlichen Praxis eines Lehrarztes gestreamt. WICHTIG: Da es sich um eine Live-Übertragung aus einer Lehrpraxis mit Patient*innen-Vorstellung handelt, weisen wir ausdrücklich auf die Generalschweigepflichtserklärung hin, die Sie zu Beginn des Studiums unterschrieben haben. Die ärztliche Schweigepflicht gilt auch für die Inhalte dieser Vorlesung. Die Teilnahme an der Online-Vorlesung ist nur berechtigten Studierenden erlaubt. Geben Sie den Vorlesungslink nicht weiter und achten Sie darauf, dass keine unberechtigten Zuschauer*innen an der Vorlesung teilnehmen. Schauen Sie die Vorlesung an einem sicheren Ort (z.B. Büro, WG-Zimmer). Nicht geeignet ist eine Teilnahme von öffentlichen Räumen wie beispielsweise der Bibliothek oder der WG-Küche. Screenshots, Fotos, Videomitschnitte, Aufzeichnungen und Speicherungen der Vorlesung sind nicht erlaubt. Wir bitten Sie, während der Online-Vorlesung Ihre Kamera einzuschalten.

Literaturangaben

Heidelberger Standarduntersuchung
M. Kochen, Duale Reihe Lehrbuch Allgemeinmedizin
Nationale Versorgungs-Leitlinie (NVL) Kreuzschmerz

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Fakultät gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an die Fakultät

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14:15-15:45 H5 09.01.2026

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 120
Adresse:
WS2025_503045@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_608575142@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 26. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 26. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 26. September 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608575142
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
608575142