Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-MED-SBA", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10475
Studierende 1-120
? Zusammensetzung des Knochens beschreiben können
? Mechanismus des Knochenabbaus erklären können
? Zyklus des Knochenumbaus erklären können
? Hormonelle Regelung des Calcium- und Phosphat-Haushaltes beschreiben können
? Wirkungen von Parathormon, Calcitonin und Calcitriol auf Zielzellen im Knochen beschreiben können
Methodik
Blended Learning, aktives Lernen, flipped classroom
Pape, Kurtz, Silbernagl, (2019) Physiologie, Thieme, Stuttgart.
Silbernagl, Despopoulos, Draguhn (2018) Taschenatlas der Physiologie, Thieme, Stuttgart
Silbernagl, Lang (2019) Taschenatlas der Pathophysiologie, Thieme, Stuttgart
Behrends et al. (2021) Duale Reihe Physiologie, Thieme, Stuttgart
Gekle et al. (2015) Taschenlehrbuch Physiologie, Thieme, Stuttgart
Speckmann, Hescheler, Köhling (2019) Physiologie, Urban & Fischer (Elsevier)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 10:00-11:30 | H5 | 26.11.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-MED-SBA Stütz- & Bewegungsapparat I | SBA I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.