502301 Augenheilkunde (UaK) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Augenheilkunde

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492

Studierende 19-20;201



Die Studierenden können nach dem UaKU...

o die grundlegenden apparativen Untersuchungsmethoden für das Sinnesorgan Auge erläutern, Indikationen für die Verfahren stellen, Kontraindikationen und Komplikationen der Verfahren nennen, die Verfahren durchführen, Befunde aus den Verfahren interpretieren und aus diesen weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen vorschlagen.

Sie sind mit den erweiterten apparativen Untersuchungsmethoden für die Sinnesorgane vertraut. Sie können...

o die erweiterten apparativen Untersuchungsmethoden für das Sinnesorgan Auge erläutern, Indikationen für die Verfahren stellen sowie Kontraindikationen und Komplikationen der Verfahren nennen.

o die Prinzipien der Fremdkörperentfernung aus dem Auge erklären und die Entfernung oberflächlicher Fremdkörper selbst durchführen.

o eine klinische Untersuchung der Augen durchführen.



Die Studierenden haben in diesem UaKU die Möglichkeit, eigenständige Untersuchungen an der Spaltlampe durchzuführen und sich auch gegenseitig zu untersuchen (Vorderabschnitt, Hinterabschnitt, Hornhautsensibilität, ggf. Fluoreszein-Färbung). Insofern die Studierenden sich sicher im Umgang mit der Spaltlampe fühlen, ist auch eine Untersuchung von Patienten möglich.

Literaturangaben

Es besteht die Möglichkeit bei der gegenseitigen Untersuchung an der Spaltlampe verschiedene Techniken zu üben, die u.a. eine Betäubung der Hornhautvorderfläche erfordern (z.B. Augeninnendruckmessung unter Supervision eines Dozenten). Hierzu würde ein Lokalanästhetikum in Form eines Augentropfens appliziert (Wirkdauer ca. 20min). Buchempfehlungen: Augenheilkunde BASICS, Augenheilkunde, Gerhard E. Lang, Checkliste Augenheilkunde - Burk, Kanskis Klinische Ophthalmologie

Lehrende

  • N.N.

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Anwesenheitsregistrierung

In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 14:15-15:45 KB:Rosenhöhe: Ebene 2 - Sekretariat Augenklinik 04.11.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II NPS II (Unterricht mit Patient*innen - Untersuchung) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 3
Adresse:
WS2025_502301@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_608574398@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 26. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 26. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 26. September 2025 
Art(en) / SWS
Unterricht am Krankenbett - Untersuchung (UaK) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Klinikum Bielefeld
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608574398
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
608574398