Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 33-38
2.1 VIII.2-02.1 Sie sind in der Lage, durch ihr kommunikatives Handeln eine positive, tragfähige und vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung aufzubauen und zu erhalten. Sie können ...
2.1 VIII.2-02.1.8 ressourcenaktivierende, motivierende und die Autonomie fördernde Gespräche mit Patientinnen und Patienten führen. [3b]
2.1 VIII.2-02.3 Sie sind in der Lage, situations- und krankheitsspezifisch strukturierte allgemeine und spezifische Anamnesen mit den Patientinnen und Patienten zu erheben sowie Informationen aus anderen Quellen einzubeziehen. Sie können ...
2.1 VIII.2-02.3.1 eine situationsgerechte Anamnese durchführen. [3b]
2.1 VIII.2-03 Die Absolventin und der Absolvent reflektieren typische sensible Themenfelder im ärztlichen Berufsalltag und gestalten ihre Kommunikation auch in emotional herausfordernden Situationen angemessen.
2.1 VIII.2-03.1 Sie kennen und benennen typische sensible Themenfelder, die im ärztlichen Berufsalltag auftreten können, und können entsprechende Gespräche bzw. Beratungen sensibel und gemäß aktueller Standards durchführen. Sie können ...
2.1 VIII.2-03.1.4 tabuisierte Themen und stigmatisierende Erkrankungen wahrnehmen und gegebenenfalls angemessen ansprechen. [3a]
2.1 VIII.2-04 Die Absolventin und der Absolvent gestalten ihr kommunikatives Handeln durch den gezielten Einsatz von Kommunikationsstrategien auch in herausfordernden klinischen Kontexten und Konstellationen erfolgreich.
2.1 VIII.2-04.1 Sie kennen und benennen typische herausfordernde klinische Kontexte und können entsprechende Kommunikationsstrategien anwenden. Sie können ...
2.1 VIII.2-04.1.1 ein Gespräch mit nicht-adhärenten Patientinnen und Patienten führen. [3a]
Lernmaterial wird vor dem Beginn der Unterrichtseinheit in Moodle hochgeladen.
Zur Vorbereitung sind die Materialien zum \"Motivational Interviewing\" aus dem Modul Regulation (Skills Lab und andere Lehrbereiche rund um den Thementag Adipositas) und aus dem Modul GNP (Psychiatrie-Fachlehre) empfehlenswert zur Vor- und Nachbereitung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 16:00-17:30 | R1-C0-114 | 12.12.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II | NPS II (Simulation) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.